Baufinanzierung berechnen

  • Baufinanzierung Rate berechnen
  • Baufinanzierungsrechner mit KfW
  • Bauzinsen berechnen

Mit unserem Baufinanzierungsrechner können Sie die Zinsen für Immobilienprojekte berechnen – egal, ob Sie ein Haus neu bauen/kaufen oder eine Wohnung erwerben möchten. Der Rechner zeigt Ihnen aktuelle Angebote, einschließlich der KfW-Förderprogramme (KfW 124, KfW 261, KfW 297) und gibt Ihnen Informationen zu Restschulden sowie einen detaillierten Tilgungsplan für Ihre Finanzierung. Nutzen Sie diese Beispielrechnung, um verschiedene Zinssätze zu vergleichen. Eine Zinsbindung ist für Laufzeiten von fünf bis dreißig Jahren möglich, sowie Sondertilgungen in beliebiger Höhe können eingeplant werden.

Übersicht

  • Finanzierung Neubau Rechner
  • Eigentumswohnung Finanzierungsrechner
  • KfW Darlehen 124 Rechner
  • KfW 297 mit QNG und KfW 261 mit einrechnen
  • Umschuldung berechnen
  • Baufi-Rechner mit Sondertilgung
Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Wie ohne Eigenkapital berechnen?
 

Sie möchten eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital berechnen und wollen in diese Berechnung kein Bargeld oder Eigenleistung berücksichtigen? Oder vergleichen, ob es besser oder schlechter für eine dieser Finanzierungslösungen ist. Dazu müssen Sie wissen: Je weniger Eigenkapital oder Eigenleistung in eine Finanzierung eingebracht wird, um so höher der Zins für die Finanzierung. Allerdings trifft dies nicht für KfW Darlehen zu.
Müssen Sie auch noch die Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Gebühren für die Baugenehmigung usw. finanzieren, geht das nur über einen Nebenkostenkredit. Hier sind die Zinsen viel höher als bei der ursprünglichen Finanzierung und treibt die monatliche Belastung in die Höhe. Unser Rechner berücksichtigt diesen Umstand leider nicht. Hier wird der sogenannte Beleihungswert ermittelt und von einer Bank nicht als Baufinanzierung berechnet.
Was muss man jetzt tun?
Einfach die gesamt zu finanzierend Kreditsumme (ohne KfW) einschreiben. Der Rechner berechnet automatisch.
 

Beispiel 


1. Hauskosten 500 TEUR
2. Nebenkosten 50 TEUR
3. KfW z.B 100 TEUR
Dann geben Sie zuerst KfW 124 mit 100 TEUR ein.
Dann 450 TEUR Bankdarlehen eintragen.
Nun erhalten Sie im Ergebnis 400 TEUR Bankdarlehen, 50 TEUR Nebenkostendarlehen und 100 TEUR KfW-Darlehen. Das ergibt nun wieder 550 TEUR Baukredit.

 

Berechnung mit Eigenkapital

Das geht ganz einfach. Wie oben beschrieben, ziehen Sie die Lohnkosten bei eventuell zu erbringender Eigenleistung und das Eigenkapital vom Bankdarlehen ab. Alternativ können Sie ebenfalls mit weniger KfW-Darlehen rechnen. Zinsfestschreibungszeit wählen, Tilgung auswählen oder monatliche Wunschrate für das Bankdarlehen (ohne KfW) eintragen. FERTIG!

Angebot anfragen

Ojektangaben
Ihre Wunschfinanzierung
Persönliche Angaben

Bevor Sei das Formular senden, müssen Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Damit akzeptieren Sie die Bedingungen die sich daraus ergeben.


Ich berate Sie gerne:

Kontaktieren Sie mich unverbindlich gern per Telefon oder E-Mail.


Rufen Sie mich an:

038327-45830

Kontakt per E-Mail: